Neue Studie eBRAVE-AF

nature medicine 28 9

Eine unabhängige Studie am Klinikum der LMU München bestätigt die Smartphone-basierte Screening- Strategie von Preventicus 30. August 2022: Digitale Vorhofflimmer-Screenings bieten gegenüber der Regelversorgung deutliche Vorteile bei der Erkennung von therapierelevantem Vorhofflimmern. Zu diesem Schluss kommen Forschende der LMU München unter der Leitung von Prof. Dr. Axel Bauer (Medizinische Universität Innsbruck). Die Ergebnisse der eBRAVE-AF […]

Mit Wearables gegen den Schlaganfall

Das Universitätsklinikum Eppendorf prüft mit der Studie Smart in OAC den Nutzen von Messarmbändern für Vorhofflimmer-Screenings Hamburg und Jena, 5. Juli 2022: Vorhofflimmer-Screenings in besonders betroffenen Alters- und Risikogruppen können Schlaganfälle verhindern. Telemedizinische Konzepte werden in klinischen Studien geprüft und kommen schon jetzt im Gesundheitssystem an. In Verbindung mit Smartphone-Apps ermöglichen Messarmbänder eine kontinuierliche Überwachung […]

Jeder Tag ein Tag gegen den Schlaganfall

Tag gegen den Schlaganfall

Jeder Tag ein Tag gegen den Schlaganfall Der 10. Mai ist bei Preventicus kein Arbeitstag wie jeder andere. Der 10. Mai ist der Tag gegen den Schlaganfall. Der Tag gegen den Schlaganfall ist ein Tag, an dem auch die Prävention in all ihren Facetten im Vordergrund steht. So wichtig es ist, einmal im Jahr das […]

Jetzt zum Online-Pitch anmelden: 1 Jahr RhythmusLeben

Preventicus Heartbeats Schlaganfallvorsorge

Meilensteine, Erfolge und Lessons learned in der digitalen #Schlaganfallprävention: Ein gutes Jahr ist das Besondere Versorgungskonzept RhythmusLeben nun in der Umsetzung und ist rundum als Erfolg zu werten, sowohl aus Versorgungs- als auch aus ökonomischer Perspektive für die Krankenkassen. Die wertvollen Erfahrungen sowie Erfolge würden wir nun gerne mit Ihnen teilen und Sie zu einem […]

Anzeichen auf Vorhofflimmern früh erkennen: Initiative der IKK Südwest im Kampf gegen den Schlaganfall

Mainz und Jena, 14. Dezember 2021: In dieser Woche startet die Initiative gegen den Schlaganfall der IKK Südwest. Die regionale Krankenkasse für den Südwesten bietet ihren Versicherten ein digitales Angebot in Sachen Prävention, das Schlaganfälle vermeiden kann, indem es zum ersten Mal systematisch nach unentdecktem Vorhofflimmern sucht und Betroffene zügig in die ärztliche Versorgung bringt. […]

Vorhofflimmern erhöht das Schlaganfall-Risiko bei Diabetes-Patienten

Neue Studiendaten deuten auf einen Zusammenhang von Diabetes und asymptomatischem Vorhofflimmern Jena 10. November 2021: Ein Forscherteam der Universität Bern hat 2.411 Patienten der Swiss-AF-Kohorte nach ihrer Lebensqualität, ihren Symptomen und Begleiterkrankungen befragt: 17,4 Prozent der Befragten waren neben Vorhofflimmern auch an Diabetes erkrankt. Insbesondere asymptomatisches Vorhofflimmern, so die ersten Ergebnisse der Studie, scheint bei Diabetes-Patienten […]

Frankenthaler Kardiologin beschreitet neue Wege in der Schlaganfall-Prävention

Frankenthal und Jena, 20. September 2021: Dr. Angelika Guth kann zufrieden auf ihre Woche zurückblicken: Seit Neuestem gehört ihre Praxis zu den Vertragskardiologen des Versorgungsprogramms RhythmusLeben: „Nur wenige Tage nachdem das Programm gestartet wurde, hatten wir die ersten zwei Teilnehmer mit Verdacht auf Vorhofflimmern in der Praxis,“ erzählt die Kardiologin, „und wieder drei Tage später […]

Im Südwesten beginnt ein neues Kapitel im Kampf gegen den Schlaganfall

Im Südwesten beginnt ein neues Kapitel im Kampf gegen den Schlaganfall Seit diesem Monat bietet die IKK Südwest ihren Versicherten die digitale Schlaganfall-Prävention RhythmusLeben an. Zum ersten Mal wird unter den Versicherten der Region systematisch nach unentdecktem Vorhofflimmern gesucht und Betroffene zügig in die ärztliche Versorgung gebracht. Im Vorsorge-Programm RhythmusLeben arbeiten Krankenversicherungen und Kardiologen eng […]

Neues Präventionsprogramm der IKK Südwest im Kampf gegen den Schlaganfall

Mainz und Jena, 9. Juli 2021: Ein neues Kapitel im Kampf gegen den Schlaganfall wird heute für die Versicherten im Südwesten aufgeschlagen. Die IKK Südwest bietet gemeinsam mit der Firma Preventicus ein Präventionsprogramm an, das Schlaganfälle vermeiden kann, indem es zum ersten Mal systematisch nach unentdecktem Vorhofflimmern sucht und Betroffene zügig in die ärztliche Versorgung […]