Vorsorge neu gedacht: Preventicus stellt digitalen Gesundheitscoach vor und wird für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Preventicus, ein Pionier im Bereich kardiovaskuläre Prävention und Gesundheitsförderung, erweitert sein digitales Angebot um den neuen kardiovaskulären Gesundheitscoach. Gleichzeitig erhielt das Unternehmen den renommierten World Summit Award (WSA Germany), mit den digitalen Innovationen gewürdigt werden, die zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele beitragen. Damit stärkt Preventicus seine Position als etablierter Anbieter digitaler Präventionslösungen, welche die Gesundheit der Anwender […]

Preventicus stellt Weiterentwicklung der App Heartbeats mit Preventicus Coach für die kardio-vaskuläre Vorsorge auf dem Hauptstadtkongress vor.

Passend zum geplanten Gesundes-Herz-Gesetz stellt der Pionier im kardio-vaskulären Risiko- und Disease-Management digitale Neuerungen zur Prävention von Herz-/Kreislauferkrankungen und Schlaganfällen vor. Eine aktuelle Studie belegt, dass die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland etwa 1,8 Jahre unter dem EU-Durchschnitt liegt. Die Studie nennt auch den Hauptgrund: die im internationalen Vergleich höhere Anzahl kardiovaskuläre Erkrankungen. Vor diesem Hintergrund […]

Preventicus erhält MDR-Zertifizierung

Preventicus TÜV

Preventicus erhält MDR-Zertifizierung Lisa Sauerwein und Kevin Mühlenberg (TÜV NORD) mit Dr. Susann Scherag und Melanie Henze (Preventicus, mit Zertifikat) bei der Übergabe des MDR-Zertifikats. Preventicus setzt die neue EU-Medizinprodukteverordnung deutlich vor Ablauf der Fristen um Jena/Essen, 23. August 2023: TÜV NORD hat der Preventicus GmbH die MDR-Zertifizierung für ihre Medizinprodukte verliehen. Damit ist Preventicus […]

Preventicus ist Partner der Herz-Hirn-Allianz

Jena, 10. September 2022: Kardiovaskuläre Ereignisse bis in das Jahr 2030 um 30 Prozent verringern, das ist das Ziel der Herz-Hirn-Allianz. Preventicus wird im Rahmen der Partnerschaft seine Expertise zu digitalen und telemedizinisch gestützten Versorgungskonzepten einbringen. Jeder dritte Todesfall resultiert aus einem Schlaganfall oder Herzinfarkt. Die Herz-Hirn-Allianz hat sich das Ziel gesetzt, kardiovaskuläre Ereignisse bis […]

Vorhofflimmer-Screenings erhöhen die Erkennungs- und Behandlungsrate um mehr als das Doppelte

Eine unabhängige Studie am Klinikum der LMU München bestätigt die Smartphone-basierte Screening- Strategie von Preventicus Jena, 9. September 2022: Digitale Vorhofflimmer-Screenings bieten gegenüber der Regelversorgung deutliche Vorteile bei der Erkennung von therapierelevantem Vorhofflimmern. Zu diesem Schluss kommen Forschende der LMU München unter der Leitung von Prof. Dr. Axel Bauer (Medizinische Universität Innsbruck). Die Ergebnisse der […]

Mit Wearables gegen den Schlaganfall

Das Universitätsklinikum Eppendorf prüft mit der Studie Smart in OAC den Nutzen von Messarmbändern für Vorhofflimmer-Screenings Hamburg und Jena, 5. Juli 2022: Vorhofflimmer-Screenings in besonders betroffenen Alters- und Risikogruppen können Schlaganfälle verhindern. Telemedizinische Konzepte werden in klinischen Studien geprüft und kommen schon jetzt im Gesundheitssystem an. In Verbindung mit Smartphone-Apps ermöglichen Messarmbänder eine kontinuierliche Überwachung […]

Anzeichen auf Vorhofflimmern früh erkennen: Initiative der IKK Südwest im Kampf gegen den Schlaganfall

Mainz und Jena, 14. Dezember 2021: In dieser Woche startet die Initiative gegen den Schlaganfall der IKK Südwest. Die regionale Krankenkasse für den Südwesten bietet ihren Versicherten ein digitales Angebot in Sachen Prävention, das Schlaganfälle vermeiden kann, indem es zum ersten Mal systematisch nach unentdecktem Vorhofflimmern sucht und Betroffene zügig in die ärztliche Versorgung bringt. […]

Vorhofflimmern erhöht das Schlaganfall-Risiko bei Diabetes-Patienten

Neue Studiendaten deuten auf einen Zusammenhang von Diabetes und asymptomatischem Vorhofflimmern Jena 10. November 2021: Ein Forscherteam der Universität Bern hat 2.411 Patienten der Swiss-AF-Kohorte nach ihrer Lebensqualität, ihren Symptomen und Begleiterkrankungen befragt: 17,4 Prozent der Befragten waren neben Vorhofflimmern auch an Diabetes erkrankt. Insbesondere asymptomatisches Vorhofflimmern, so die ersten Ergebnisse der Studie, scheint bei Diabetes-Patienten […]

Frankenthaler Kardiologin beschreitet neue Wege in der Schlaganfall-Prävention

Frankenthal und Jena, 20. September 2021: Dr. Angelika Guth kann zufrieden auf ihre Woche zurückblicken: Seit Neuestem gehört ihre Praxis zu den Vertragskardiologen des Versorgungsprogramms RhythmusLeben: „Nur wenige Tage nachdem das Programm gestartet wurde, hatten wir die ersten zwei Teilnehmer mit Verdacht auf Vorhofflimmern in der Praxis,“ erzählt die Kardiologin, „und wieder drei Tage später […]

Neues Präventionsprogramm der IKK Südwest im Kampf gegen den Schlaganfall

Mainz und Jena, 9. Juli 2021: Ein neues Kapitel im Kampf gegen den Schlaganfall wird heute für die Versicherten im Südwesten aufgeschlagen. Die IKK Südwest bietet gemeinsam mit der Firma Preventicus ein Präventionsprogramm an, das Schlaganfälle vermeiden kann, indem es zum ersten Mal systematisch nach unentdecktem Vorhofflimmern sucht und Betroffene zügig in die ärztliche Versorgung […]