Smarte Technologien und Digitalisierung verändern das Gesundheitswesen wie kaum zuvor.
Vor allem dann, wenn dies Hand in Hand mit der ärztlichen Versorgung und mit Leistungsträgern geht.
An dieser Schnittstelle schafft Preventicus effektive Lösungen in der Prävention und im Management von chronischen Herz- und Kreislauferkrankungen. Durch eine Verbindung von Technologien und Services in medizinischen Versorgungsprogrammen. Durch Verzahnung von Patienten, Anwendern und Krankenversicherungen.
Smarte Technologien und Digitalisierung verändern das Gesundheitswesen wie kaum zuvor.
Besonders empfohlen ist regelmäßiges Messen des Herzrhythmus zur Früherkennung möglicherweise einsetzenden Vorhofflimmerns ab einem Lebensalter von 65 Jahren.
Sowie bereits ab 55 Jahren bei Vorliegen weiterer Risikofaktoren, wie z.B. Bluthochdruck, Diabetes oder frühere Herz-Kreislauf-Ereignisse.
Smarte Technologien und Digitalisierung verändern das Gesundheitswesen wie kaum zuvor.
Smarte Technologien und Digitalisierung verändern das Gesundheitswesen wie kaum zuvor.
Vor allem dann, wenn dies Hand in Hand mit der ärztlichen Versorgung und mit Leistungsträgern geht.
An dieser Schnittstelle schafft Preventicus effektive Lösungen in der Prävention und im Management von chronischen Herz- und Kreislauferkrankungen. Durch eine Verbindung von Technologien und Services in medizinischen Versorgungsprogrammen. Durch Verzahnung von Patienten, Anwendern und Krankenversicherungen.
Dr. Thomas Hübner spricht im Bundesgesundheitsministerium mit Jens Spahn über mhealth-Lösungen in der Versorgung
Sehen Sie hier die Aufzeichnung des Bundesministerium für Gesundheit:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren