Du hattest schon immer Interesse an Computern und hast vielleicht sogar schon programmiert? Du brennst darauf selbst Lösungen zu entwickeln? Dann bist du bei der Preventicus GmbH genau richtig!
Mit dem Smartphone oder der Smartwatch Herzerkrankungen erkennen ist eines der herausforderndsten Ziele der Preventicus GmbH. Neun von zehn Schlaganfällen sind vermeidbar. Gemeinsam mit uns wirst du genau daran arbeiten – denn Preventicus entwickelt Technologien und medizinische Versorgungsprogramme, die dieses Ziel Tag für Tag erreichbarer machen.
Für das Ausbildungsjahr 2023 suchen wir ab dem 01.08.2023 eine/n tatkräftige/n Auszubildende/n zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d).
Selbst wenn du noch keine Vorkenntnisse hast, kannst du bei uns viel bewegen. Bei uns lernst du dein Handwerk und arbeitest von Beginn an bei interessanten Projekten mit, um die Gesundheit der Menschen sicherzustellen.
Das sind deine Aufgaben:
- Management von Cloud-Diensten (AWS, Azure)
- Wartung und Optimierung der Monitoring-Strukturen
- Mitarbeit und Umsetzung von ISMS-, Backup- und Notfallkonzepten
- Administration von Clients und dedizierten Servern
- Verwaltung einer heterogenen OS Landschaft der Mitarbeiter*innen
- Erstellen und Optimieren der Prozesse zu den oben genannten Aufgaben
- Einführung neuer Softwarelösung und Schulung der Mitarbeiter*innen
Bei uns bist du richtig, wenn du…
- einen guten oder sehr guten Realschulabschluss / Fachhochschulreife / Abitur hast
- Lust hast, ständig dein Wissen in der Computertechnik, Netzwerken und Systemen zu vertiefen
- ein aufgeschlossenes und kommunikatives Wesen mitbringst
- gute Englischkenntnisse hast
- aus eigener Initiative Ideen und Wünsche anbringst
- ein logisches Grundverständnis zu deinen Stärken gehört
Das bieten wir dir:
- eine Ausbildung in einem jungen internationalen Unternehmen, welches stets neue Technologien prüft und einsetzt
- eine intensive Förderung deiner berufsspezifischen Kenntnisse und Fertigkeiten durch engagierte Ausbilder
- Einblicke in andere Unternehmensbereiche
- Zentrale Arbeitsstätte in Jena
Rahmenbedingungen:
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Übernahme der Fahrtkosten (Azubiticket)
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen (z.B. Bezuschussung für Sportvereine oder Fitnessstudio)