
die hat doch jeder!


Sowie bereits ab 55 Jahren bei Vorliegen weiterer Risikofaktoren, wie z.B. Bluthochdruck, Diabetes oder frühere Herz-Kreislauf-Ereignisse.





Hand in Hand mit Kardiologen
Wenn Sie von Ihrer Krankenversicherung zur Teilnahme an unseren Besonderen Versorgungsprogrammen eingeladen wurden, können Sie bei auffälligen Messungen ganz einfach von einer weiterführenden kardiologischen Diagnostik profitieren. Sie können mit dem Zugangscode auf dem Anschreiben direkt per App dem Besonderen Versorgungsvertrag beitreten (Voraussetzung: Erfüllung der Zugangskriterien) und sofort beginnen zu messen. Bei von Telecare bestätigten Auffälligkeiten werden Sie von kooperierenden Kardiologen in Ihrer Nähe betreut. Dieser versorgt Sie mit einem aufklebbaren Telemetrischen EKG-System (welches bis zu 14 Tage getragen wird), um auf dessen Basis eine genaue Diagnose samt Therapieempfehlung zu stellen. Dieses Verfahren hat gegenüber einem Langzeit-EKG (welches in der Regel nur 18-24h getragen wird) den Vorteil, dass damit etwa dreimal mehr Vorhofflimmer-Verdachtsfälle bestätigt werden können. Dies liegt an der längeren Tragedauer, mit welcher sich sporadische Vorhofflimmer-Episoden wahrscheinlicher „einfangen“ lassen.


Unser Programm in 6 Schritten erklärt
Schritt 1
- App herunterladen
- Zugangscode eingeben
- Programm beitreten
Schritt 2
- Regelmäßig messen
- Telecare Spezialisten kontrollieren Auffälligkeiten
Schritt 3
- Bei bestätigten Auffälligkeiten: Kardiologen in der Nähe wählen
- Ersttermin vereinbaren
Schritt 4
- Ersttermin: Anlegen des telemetrischen EKG Systems
- Maximale Tragedauer 14 Tage
Schritt 5
- Während der Tragezeit: Telecare Spezialisten kontrollieren Auffälligkeiten
Schritt 6
- Folgetermin: Kardiologe stellt Diagnose & Therapievorschlag
- Zurück in die Regelversorgung